In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir, die Classtime AG (“Classtime”, “wir”, “uns”) Ihre Personendaten verarbeiten, wenn Sie:
Wir verarbeiten Ihre Personendaten:
Kontaktdaten
Classtime AG
Wiesenstrasse 10a
8952 Schlieren
Schweiz
team-schweiz@classtime.com
EU Vertreter
Swiss Infosec (Deutschland) GmbH
Unter den Linden 24
10117 Berlin
Deutschland
classtime.dataprivacy@swissinfosec.de
Wenn Sie unsere Website besuchen, protokolliert der Server automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen. Zu diesen Daten gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Internet Service Provider, verweisende Seiten, Betriebssystem und Datums-/Zeitstempel.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website und Dienstleistungen sicherzustellen, so dass wir Ihnen diese zur Verfügung stellen können (beispielsweise Cookies für die richtige Anzeige Ihrer Sprache und für die Nutzerauthentisierung beim Login). Weitere, technisch nicht notwendige Cookies (z.B. für Marketing) verwenden wir nicht.
Eine Übersicht der verwendeten Cookies finden Sie hier.
Unser Blog kann bestimmte Social-Media-Funktionen enthalten, wie z.B. die Facebook-"Gefällt mir"-Schaltfläche sowie Widgets, wie z.B. die Schaltfläche "Dies teilen" oder interaktive Miniprogramme. Diese Funktionen können Daten aus Ihren Log-Dateien sammeln. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, welches diese Funktionen zur Verfügung stellt.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, sammeln wir folgende Personendaten:
Lehrpersonen:
Lernende:
Wir verarbeiten Ihre Personendaten in erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Verarbeitungsgrundlage ist dementsprechend der Lizenzvertrag:
Weiter verarbeiten wir Ihre Personendaten, wenn wir dies tun müssen, um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten.
Ausserhalb der Auftragsverarbeitung können wir Ihre Daten in spezifischen Fällen auch auf der Basis von berechtigten Interessen unsererseits verarbeiten, beispielsweise um die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten oder um Rechtsansprüche durchzusetzen oder zu verteidigen.
Schliesslich verarbeiten wir Ihre Personendaten für folgende nicht personenbezogenen Zwecke:
Im Rahmen der Vertragserfüllung und basierend auf unserem Interesse, Personen, die sich für unsere Dienstleistungen interessieren, über unser Angebot sowie über neue Entwicklungen zu informieren, können wir Ihnen einen allgemeinen Newsletter mit Tutorials, Tipps und Tricks, Informationen zu neuen Funktionen, etc., sowie spezifische Mailings mit unterstützenden Informationen (z.B., wie Sie Fragen erstellen, wie Sie Lektionen starten, etc.) senden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auf den Erhalt dieses Newsletters und der Mailings zu verzichten.
Wir können Ihre Personendaten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
Wenn wir Ihre Personendaten an Dritte ausserhalb der Schweiz, der EU und des EWR weitergeben, halten wir die Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze zum internationalen Datentransfer ein, z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (inkl. allenfalls notwendigen zusätzlichen Schutzmassnahmen).
Wir vermieten oder verkaufen Ihre Personendaten nicht an Dritte.
Unsere Datenbank wird auf zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert, die entweder von uns oder von einem von uns beauftragten IT-Dienstleister betrieben werden.
Wir schützen Ihre Personendaten insbesondere mittels der folgenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe, Benutzung oder Verlust:
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange und in dem Umfang, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
In Nutzerkonten gespeicherte Personendaten können bis zu 6 Monate nach ihrer Löschung bzw. nach Löschung des entsprechenden Kontos wiederhergestellt werden. Anschliessend werden sie endgültig gelöscht.
Sie können sich jederzeit bei uns melden, wenn Sie Ihr Recht auf Löschung Ihrer Personendaten geltend machen wollen (s. unten, „Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit Ihren Personendaten?“).
Unter den Voraussetzungen der anwendbaren Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren Personendaten:
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Insbesondere sind wir gegebenenfalls verpflichtet, Ihre Personendaten weiter zu bearbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, eigene schutzwürdige Interessen wie etwa die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu wahren, oder gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. In diesen Fällen können oder müssen wir daher bestimmte Begehren ablehnen oder diesen nur eingeschränkt entsprechen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter team-schweiz@classtime.com.
Wenn wir als Auftragsverarbeiter tätig sind, leiten wir Ihr Anliegen an Ihre Schule, Ihr Unternehmen oder andere Institution weiter.
Unsere Website verlinkt auf Websites von Dritten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, ob und wie diese Dritten die Datenschutzgesetze einhalten.
Wenn Sie nicht zufrieden sind mit der Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, haben Sie das Recht, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten EDÖB oder, sofern die DSGVO anwendbar ist, bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Verarbeiten wir Ihre Personendaten als Auftragsverarbeiter für Ihre Schule, Ihr Unternehmen oder eine andere Institution, so ist die für diese Institution verantwortliche Datenschutzbehörde für Ihre Beschwerde zuständig.
Bitte wenden Sie sich zuerst an uns, bevor Sie eine Beschwerde einreichen. So können wir versuchen, Ihr Anliegen direkt zu lösen. Am einfachsten ist es, wenn Sie uns per E-Mail unter team-schweiz@classtime.com kontaktieren.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Neue Versionen treten für Sie in Kraft, sobald wir Sie Ihnen durch Publikation auf unserer Website mitgeteilt haben.